Was ist RKW?
Claas Münster und Helmut Jansen beantworten in Wort und Bild: Was ist RKW?
Wenn tausende Kinder Jahr für Jahr zusammenkommen, wenn sie miteinander ihr Leben im Licht des Glaubens betrachten, wenn sie zusammen singen, beten und spielen und dabei Freude und Sinn erfahren, dann muss es sich um eine Religiöse Kinderwoche handeln.
Seit über 60 Jahren trägt die RKW in der Diaspora Deutschlands dazu bei, dass Kinder sich als Kirche erfahren. Aktuell werden sie bundesweit in den Pfarreien von vielen Jugendlichen und Erwachsenen begleitet, um im Vertrauen in den Grund allen Lebens und in Jesus Christus zu wachsen. In dieser Gemeinschaft sind auch ihre Freunde und Freundinnen willkommen sind.
RKW – eine lange Erfolgsgeschichte, die Zukunft hat.
RKW – eine Gemeinschaft, zu der der Apostel Paulus sagen könnte: Ich danke meinem Gott jederzeit euretwegen für die Gnade Gottes, die euch in Christus Jesus geschenkt wurde, …
(1 Korinther 1,4)
Online-Fortbildung
„Verstehst du denn auch, was du liest?“
(Apostelgeschichte 8,30)
Fortbildung am 19. Oktober 2023, 19 bis 21 Uhr
In dieser durch das Bonifatiuswerk organisierten Fortbildung erfahren Sie, was es bedeutet, wenn die Kirche von der Inspiration der Heiligen Schrift spricht. Sie erhalten Zugänge zum Lesen und Verstehen von biblischen Texten am Beispiel von ausgewählten Wunder- und Gleichniserzählungen der Evangelien und Sie lernen kreative Methoden kennen, mit denen Sie biblische Erzählungen Kindern gut vermitteln können.
Eingeladen sind alle hauptberuflich und ehrenamtlich Engagierten im Bereich der Religiösen Kinderwochen sowie alle weiteren Interessierten.